Erstes Büro

Zeitleiste

Erstes Büro und Lager, Weil der Stadt

Im Jahr 1987 gründete Jürgen Buck zusammen mit APIC International (Frankreich) die Firma APIC Filter GmbH. Das Büro sowie das Lager befanden sich am Anfang im Untergeschoss eines Wohnhauses.

Messeteilnahme ACHEMA, 1988

Zu Beginn bestand die Geschäftstätigkeit hauptsächlich im Vertrieb von Kunststoffgehäusen und Filterelementen von APIC International in Deutschland. Nach und nach wurde die Produktpalette immer weiter ausgedehnt. Durch die Messeteilnahme an der ACHEMA wurden im Jahr 1988 wertvolle Kundenkontakte geknüpft.

achema im Jahr 1988
Altes Firmengebäude in Weil der Stadt

Firmengebäude, Weil der Stadt

Durch den Rückkauf der Beteiligung von APIC International im Jahr 2009 wurde Jürgen Buck alleiniger Inhaber. Die Geschäftsräume befinden sich mittlerweile im Standort in Weil der Stadt. Der Bau eines zweiten Firmengebäudes in Bad Liebenzell wird gestartet.

Aktuelles Firmengebäude Gewerbegebiet Egartenring, Bad Liebenzell

Im Jahre 2013 verschmelzen die APIC Filter GmbH und die MTS Filtertechnik GmbH zur MTS & APIC Filter GmbH & Co. KG. Bereits 2014 startet die Erweiterung des bestehenden Gebäudes in Bad Liebenzell, um alle Mitarbeiter an einem Standort zu vereinen und somit effektivere Abläufe zu gewährleisten.

Gebäude MTS & APIC
Spatenstich FICO 2022

Spatenstich neues Firmengebäude Fa. FICO in Sarreguemines, 2022

Im Jahre 2018 beteiligt sich die MTS & APIC Filter GmbH & Co. KG an der Firma FICO Filtration in Frankreich. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel die Produktion von Filtergehäusen, Filterelementen und Filterzubehörteilen am Standort an der deutsch-französischen Grenze auszubauen.

Wir sind stolz darauf, dass unser Unternehmen seit der Gründung familiengeführt ist. Dies wird auch in Zukunft so sein, denn neben Firmengründer Jürgen Buck sind seit einiger Zeit auch Markus, Tobias und Sebastian Buck in der Geschäftsführung aktiv. Wir freuen uns über das bisher Geleistete und werden gemeinsam mit unseren Mitarbeitern die erfolgreiche Arbeit in Zukunft fortsetzen.

Jürgen Buck
Firmengründer & Geschäftsführer

Markus Buck
Geschäftsführer
Leitung Personal & Marketing

Tobias Buck
Geschäftsführer
Leitung Technik

Sebastian Buck
Geschäftsführer
Leitung Vertrieb & Innendienst

Unsere Vision

Die optimale Lösung für unsere Kunden!

Wir verbessern uns stetig, um optimale Lösungen im Bereich der Filtration zu finden. Qualitätsbewusstsein, Flexibilität und Innovationskraft - auf diese Eigenschaften legen wir unseren Fokus.
Wir pflegen einen direkten Draht zu unseren Kunden. Mit Leidenschaft und Engagement erfüllen wir deren Anforderungen und Wünsche.

Unsere Werte

Vertrauen ist die Basis

Wir behalten unsere Wurzeln stets im Auge, an denen sich unser Handeln als familiengeführtes Unternehmen ausrichtet. Wir kommunizieren offen und ehrlich miteinander. Langfristige und vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kunden, unseren Mitarbeitern und unseren Lieferanten sind uns wichtig. Unser Wort gilt!

Unser Miteinander

Wir sind ein guter Partner

Wir stehen unseren Mitarbeitern helfend zur Seite und schaffen individuelle Lösungen, wie Teilzeitbeschäftigung, Freistellung oder Elternzeit. Unseren Teamgeist stärken wir bei gemeinsamen Aktivitäten wie Firmenläufen, Golf-Schnupperkursen, Konzertveranstaltungen und gemeinsamen Feiern.

Unser Engagement

Wir denken an Morgen

Wir engagieren uns seit Jahren für verschiedene Organisationen, Vereine und soziale Einrichtungen. Nach dem Motto „Global denken, lokal handeln“ unterstützen wir weltweit den Zugang zu sauberem Trinkwasser und fördern lokale Projekte, die Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützen. Wir vermitteln jungen Menschen die richtigen Werte und bestärken sie darin, sich ebenfalls sozial zu engagieren. Dies ist für uns gelebte Nachhaltigkeit.

Soziales Engagement

Mit viel Engagement und Herzblut unterstützen und organisieren wir Aktionen wie Maskenspenden oder Sportveranstaltungen und nehmen als Team an Events wie dem Bad Liebenzeller Firmenlauf teil. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen regelmäßig regionale und global agierende Organisationen finanziell zu unterstützen:

Viva Con Agua

Viele Menschen verfügen nicht über sauberes Trinkwasser. „Viva con Aqua“ macht sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene stark.

Jugendforschungszentrum Region Calw e.V.

Das JugendForschungsZentrum Region Calw e.V. bietet jungen Menschen in der Region Calw eine spannende Möglichkeit, außerhalb der Schule zu lernen und zu forschen. Junge Menschen haben hier die Möglichkeit, praktisch zu arbeiten, zu experimentieren und zu forschen. Die Begeisterung für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sowie das Streben nach tiefgehenden Entdeckungen prägen das Angebot.

Fairwandlung – Sozialtherapeutische Jugendhilfeeinrichtung

fairWandlung gGmbH ist eine sozialtherapeutische Jugendhilfeeinrichtung für Mädchen im Alter von 12-18 Jahren. Die Einrichtung setzt sich dafür ein, jungen Menschen, die bereits viel Schweres durchlebt haben, neue Impulse und positive Zukunftsaussichten zu bieten. Ziel ist es, diesen Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, eine andere Richtung einzuschlagen. Dabei wird besonders Wert auf Fairness, Transparenz, Offenheit und ein hohes Maß an Engagement gelegt.

Kinderklinik Schömberg

Die Kinderklinik Schömberg ist ein spezialisiertes neurologisches Fachkrankenhaus, das sich auf die Behandlung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit verschiedenen neurologischen Erkrankungen konzentriert. Ein engagiertes Ärzteteam arbeitet eng mit professionellen Pflegekräften, Therapeuten sowie Pädagogen aus der Klinikschule und dem Kindergarten zusammen. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht es, eine individuelle und bestmögliche Versorgung für die jungen Patienten zu gewährleisten und gleichzeitig ihre Bezugspersonen zu unterstützen.

Stadt Bad Liebenzell

Der Arbeitskreis Asyl Bad Liebenzell ist ein Zusammenschluss engagierter Bürger:innen in Bad Liebenzell, die sich als Bindeglied der Integration verstehen. Sie unterstützen Flüchtlinge in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise beim Erlernen der deutschen Sprache, Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche, etc…

Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V.

In Deutschland erkranken jährlich etwa 2000 Kinder an Krebs. Damit befinden sich 2000 Familien von heute auf morgen im Ausnahmezustand. Der Förderverein hilft den betroffenen Familien schnell und konkret und bietet den Familien ein Zuhause auf Zeit an.

One Earth – One Ocean e.V.

Die gemeinnützige Organisation verfolgt seit 2011 das Ziel, Gewässer von Müll zu befreien und setzt sich für eine saubere Umwelt ein. Zudem engagiert sich der Verein national und international in den Bereichen Ölreinigung, Mikroplastik, sowie in der Forschung, Bildung und Dokumentation zum Thema Marine Littering, um mittel- bis langfristig eine Änderung des Verhaltens der Menschen in Bezug auf Müll zu erreichen.

Hoffnungsträger

Die Hoffnungsträger Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung und setzt sich national und international für Not leidende Menschen ein. Es geht darum, Hoffnung dort weiterzugeben, wo Menschen keine Hoffnung mehr sehen. Daraus ist ein Wohnkonzept entstanden – die Hoffnungshäuser. Dort leben geflüchtete oder sozial benachteiligte Menschen mit solchen, die mitten im Leben stehen, gemeinsam unter einem Dach.

Made by  RockIT Manufacturing